• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • About
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Rezepte
  • Garten
  • DIY
  • Blog

Katha kocht logo

Blog

Beetplanung: Reiche Ernte bis zum Winter

März 3, 2021

Dieses Jahr habe ich endlich eine Beetplanung gemacht! Lange habe ich überlegt, wie ich das am schlausten anstelle. Sonst hatte ich zwar immer eine Idee was alles in meinen Beeten wachsen soll und wann, aber nie einen richtigen Plan. Ich lege im Garten einfach lieber richtig los, anstatt mich lange mit der Theorie zu beschäftigen. 😉 Aber in diesem Jahr soll es keine Lücken im Beet geben und ich möchte auch im Herbst noch etwas ernten können. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ich meinen Plan aufgestellt habe. Vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps für mich. Ich freue mich darauf!

Beetplanung - Gemüsebeet vorbereiten
…

Read More

Kategorie: Garten Stichworte: Beetplanung, Ernte, Gemüsegarten

Tarte im Preiselbeer-Cheesecake-Style

Februar 27, 2021

Hey, Freunde der süßen Kuchenliebe, ich habe mal wieder eine Tarte gebacken, die ihr garantiert leiben werdet – eine Preiselbeere-Vanille-Tarte. Wir haben diesen einfachen Kuchen hier so schnell aufgenascht: Dabei waren wir nur zu zweit. Aber es war einfach so lecker. Stellt euch einen knusprigen Boden vor, darüber fruchtige Preiselbeermarmelade und darüber eine himmlische Cheesecake-Vanille-Creme.
Na, wer hat jetzt Lust auf Kuchen bekommen?

Preiselbeer-Vanille-Tarte | Cheesecake
…

Read More

Kategorie: Kuchen, Rezepte, Torten Stichworte: Haselnuss, Käsekuchen, Mürbeteig, Preiselbeeren, Tarte

Einfache Gemüselasagne mit Mangold

Februar 7, 2021

Darf ich vorstellen: Gemüselasagne mit Mangold, Mairübchen und gaaaaaanz viel Käse. Einfach, lecker und absolutes Soulfood. Also genau das Richtige an stürmischen Wintertagen. Denn während ich hier diese Zeilen schreibe, schneit es draußen ohne Ende. Das ist hier in der Altmark echt selten. Draußen schneit es also und ich sitze hier im Wohnzimmer am Kachelofen und träume von Gemüselasagne mit einer richtig dicken Käsekruste.

…

Read More

Kategorie: Aufläufe, Comfort Food, Nudeln und Pasta, Rezepte, Soulfood Stichworte: Gemüse, Lasagne, Mangold, Spinat

Erdbeer-Quark-Muffins mit Kokos-Topping

Mai 14, 2020

Wooohooo es wird Sommer und genau danach schmecken auch meine fruchtigen Erdbeer-Quark-Muffins. Frische Erdbeeren, fluffiger Teig und exotische Kokos – eine Kombination, die nach Sommer pur schmeckt. Ja ok, die Eisheiligen sind gerade wirklich eisig. In diesem Augenblick pfeift der Wind ums Haus und ich habe zwei Paar Socken an, ABER es wird ja wieder wärmer und im Wohnzimmer schmeckt so ein Stückchen Sommer auch ganz gut, oder?

Erdbeer-Quark-Muffins
…

Read More

Kategorie: Gebäck, Kuchen, Rezepte Stichworte: erdbeeren, Kokos, Kokosraspeln, Kuchen, Muffins, Schokolade, Weiße Schokolade

Rhabarber-Tarte – endlich eigene Ernte

Mai 3, 2020

Rhabarber aus dem eigenen Garten – endlich ist es soweit und ich kann Kuchen backen, Marmelade kochen und jede Menge andere leckere Sachen ausprobieren und dir hier zeigen. Den Anfang macht eine fruchtige Rhabarber-Tarte.

Rhabarber-Tarte
…

Read More

Kategorie: Kuchen, Rezepte, Torten Stichworte: Kuchen, Rhabarber, Sonntagskuchen, Tarte

Weißer Spargel vom Grill und eine verdammt gute Marinade

April 26, 2020

Hast du schonmal weißen Spargel vom Grill gegessen? Nein? Dann wird es jetzt aber höchste Zeit. Es kann kein Zufall sein, dass die Spargel- und die Grillsaison beinah gleichzeitig starten. Zum weißen Stangengemüse passen nicht nur Schinken und Sauce Hollandaise, sondern auch ein Steak in Kräutermarinade wirklich wunderbar.

Spargel vom Grill
Steakmarinade
…

Read More

Kategorie: Grillen, Rezepte Stichworte: Grillen, Grillrezepte, Marinade, Schweinenackensteak, Spargel, Steak, weißer Spargel

Süße Semla-Kuchen – Nascherei aus Estland

April 9, 2020

Hast du schonmal etwas von Semla-Kuchen gehört? Nein? Dann müssen wir das jetzt unbedingt nachholen. Diese estnische Köstlichkeit ist eigentlich eine Rezept zur Faschingszeit, aber ich finde, Semla-Kuchen passt auch wunderbar zu Ostern und allen anderen Tagen, an denen man Lust auf Süßes hat.

Semla-Kuchen
…

Read More

Kategorie: Gebäck, Kuchen, Rezepte Stichworte: Estland, Fasching, Hefe, Hefeteig, Kuchen, Ostern, Sahne, Semla-Kuchen

Schnell gebacken und super lecker: Haferkekse

April 2, 2020

Wooohoo, es gibt Haferkekse! Die muss man doch einfach mögen, oder? Bei uns haben sie jedenfalls nicht lange überlebt und wren ganz schnell weg genascht. Wahrscheinlich kennst du die Haferkekse in der großen Packung aus dem Supermarkt. Die sind nicht schlecht, aber warum kaufen, wenn du doch so schnell selbst welche backen kannst?

Haferkekse
…

Read More

Kategorie: Gebäck, Geschenke aus der Küche, Rezepte Stichworte: Cokkies, Gebäck, Haferflocken, Haferkekse, Kekse, Zimt, Zucker

Mahlzeitenplan Teil 6: Pimp your Food

März 28, 2020

„Pimp your Food“ heißt es im sechsten und letzten Teil meines Mahlzeitenplans und es gibt Falafel, Ciabatta und einen Salat mit leckerem Dressing. Anders als in meinen sonstigen Posts steht hier kein neues Rezept im Mittelpunkt, sondern Tipps, wie du Fertigprodukte aufpeppen kannst.

Ketchup-Joghurt-Dressing
…

Read More

Kategorie: Comfort Food, Fingerfood und Snacks, Rezepte, Salat Stichworte: Ciabatta, Dressing, Falafel, Kichererbsen, Mahlzeitenplan, Mealprep, Pimp your Fodd, Salat

Mahlzeitenplan Teil 5: Pasta mit Linsenbolognese

März 25, 2020

Du kennst noch keine Linsenbolognese? Dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Bolo nur mit Hack war gestern, es gibt großartige Varianten ohne Fleisch. Und Rezept Nummer 6 aus meinem Mahlzeitenplan mit Einkaufsliste ist eines davon.

Linsenbolognese

Mit roten Linsen, Möhren, Lauch und Paprika wird die Linsenbolognese schön deftig. Natürlich kommt oben drauf eine ordentliche Portion Parmesan. Ohne Parmesan geht es bei mir nicht. Gehörst du auch zu den Leuten, die überall noch eine riesen Ladung Käse drauf streuen? Ich auf jeden Fall. Das ist bei Nudelgerichten so und bei so ziemlich jeder Art von Auflauf. Mit ordentlich Käse konnte ich sogar meinen Lieblingstestesser von der Linsenbolognese überzeugen. Und er ist bei sowas seeeehr kritisch.

Linsenbolognese

Ich habe dir heute auch ehrlich gesagt gar nicht so viel Neues zu erzählen. Bei mir war heute wieder Gartenzeit und ich habe den Rasen vertikutiert. Ich hoffe, aus der Moosfläche wird irgendwann ein grüner weicher Rasen, auf dem man schön sitzen kann. Der Vertikutierer hat leider keinen Auffangkorb, also habe ich alles zusammengeharkt. Das ist ne Menge zusammengekommen. Naja, und danach stand noch Hausputz auf dem Programm.

Linsenbolognese

Irgendwann haben David und ich es uns dann mit einer Portion Linsenbolo auf dem Sofa gemütlich gemacht.
Wundert euch übrigens nicht, dass ich im Moment immer erst am Abend dazu komme, das neuste Rezept zu schreiben. David ist jetzt auch endlich im Homeoffice angekommen. Leider dauert es noch etwas mit dem Firmennotebook und er braucht dann tagsüber unseren privaten Laptop. Wir haben nur einen, weil das normalerweise ausreicht. Aber im Moment ist ja sowieso alles anders.

Auf jeden Fall wünsche ich dir jetzt viel Spaß mit dem Linsenbolognese-Rezept. Ich freue mich über deine Kommentare. Schreib mit, wie es dir gefällt.

Rezept drucken

Pasta mit Linsenbolognese

Portionen: 2 Personen
Autor: Katha

Zutaten

  • 200 g Nudeln
  • 60 g rote Linsen
  • ½ mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Stange Lauch
  • ½ rote Paprika
  • 1 Möhre
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • Parmesan

Anleitungen

  • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Lauch längs halbieren und in feine Halbringe schneiden. Paprika würfeln und die Möhre grob reiben.
  • Das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Restliches Gemüse Zufügen und anschwitzen. Danach die Linsen zugeben und ebenfalls anschwitzen.
  • Thymian, gehackte Tomaten und Gemüsebrühe zum Gemüse geben aufkochen und 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Falls die Soße zu dick wird, Wasser zugeben.
  • In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • Die Linsenbolognese mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Nudeln und Parmesan servieren.

Kategorie: Comfort Food, Nudeln und Pasta, Rezepte Stichworte: Linsen, Nudeln, Parmesan, Pasta, Spaghetti, Vegetarisch, Veggie

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest

Schön, dass du da bist!

Mein Name ist Katharina, aber du kannst mich einfach Katha nennen. Ich freue mich, dass du hier bist. Ich bin durch und durch ein Landei und liebe es zu Kochen und meinen Garten. Auf meinem Blog „Katha kocht“ möchte ich meine Leidenschaft mit dir teilen. Du findest hier  tolle Rezepte, Ideen für einen Garten, in dem viel Obst und Gemüse wächst, und einige DIY’s.

 

Viel Spaß beim Stöbern
deine Katha

Archive

Kategorien

Du möchtest immer up to date sein und keinen Blogpost verpassen? Dann melde dich zu meinem kostenlosen und unverbindlichen Newsletter an. Monatlich bekommst du ein Update zu meinen Beiträgen mit zusätzlichen Tipps und Infos.

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Footer

View
Open
Beetplanung - worauf musst du achten? In meinem neuen Blogpost erkläre ich dir, wie ich an das Thema Beetplanung herangegangen bin. Denn bei mir geht dieses Jahr nichts ohne Plan. Denn ich habe mir vorgenommen, dass kein Platz in meinem Gemüsebeet und den Hochbeeten ungenutzt bleibt und ich bis zum Winter ernten kann. 😎
Pflanzt du lieber spontan oder machst du dir auch einen Plan?

Den Post zur Beetplanung findest du auf kathakocht.de. Der Link ist im Profil.

#kathasgarten #beetplanung #pflanzplanung #gartentipps #eigeneernte #selbstversorger #gemüsegarten #gartenliebe #landleben #beetvorbereitung #eigenesgemüse
View
Open
Johannisbeer-Cheesecake-Tarte | Ein knusprig, bissiger Boden, darüber fruchtige Beeren und darüber eine Schicht Vanille-Cheesecake machen diese Tarte unwiderstehlich gut. Ein perfekter Sonntagskuchen.😉 Was nascht du am liebsten sonntags zum Kaffee? Kuchen oder Kekse?

Das Rezept für die Johannisbeer-Cheesecake-Tarte  findest du jetzt auf kathakocht.de. Der Link ist im Profil.

#kathaliebtbacken #kathakocht #sonntagskuchen #tarte #einfacherezepte #landküche #landrezepte #einfachbacken #kuchenrezepte #cheesecakerecipes #cheesecakelovers #wochenende
View
Open
Die Gartensaison ist eröffnet! 🌷 Ab jetzt triff man mich nach Feierabend meistens im Garten. Die flauschigen Hausschuhe habe ich gegen Gummistiefel getauscht und am Wochenende ging es raus in die Sonne. Jetzt muss ich mir unbedingt noch fix einen Plan machen, was ich dieses Jahr an Obst und Gemüse anbauen werde. 
Hast du auch eine Garten oder Balkongarten? Machst du dir einen Beetplan oder pflanzt du spontan? Erzähl mal😊

#kathasgarten #gartensaison2021 #gartenplan #beetplanung #abinsbeet #eigeneernte #gemüsegarten #selbstversorger #gartentipps #gartenzeit #gartenideen #landleben #gummistiefel
View
Open
| Saftiger Eierlikör-Mohn-Gugelhupf | Sonntag ist Kuchentag und dieser Gugelhupf hat sich bei mir schon zu einem Klassiker etabliert. Es in eines meiner lieben Osterrezepte und schmeckt natürlich auch so einfach super. Die Zutaten habe ich heute Morgen schnell zusammengerührt und dann ging es auch schon nach draußen in den Garten. Nach der Arbeit haben wir uns dann ein Stück - oder besser gesagt ein paar Stücke - gegönnt. 🤤 Das Rezept findest du auf kathakocht.de. Gib einfach Eierlikör in die Suche ein.
Was hast du heute bei dem tollen Sonnenschein gemacht?

#kathaliebtbacken #gugelhupfrezept #eierlikörkuchen #einfachbacken #schnellerezepte #sonntagskuchen #osterkuchen #osterrezept #gugelhupf #mohnkuchen #frühlingstag #backenistliebe #landleben #landliebe
View
Open
Heute wo die Sonne das erste Mal in diesem Jahr so richtig schön warm war, habe ich direkt wieder Lust aufs Gärtnern bekommen. Bald geht es weiter richtig los und es soll auch noch ein Hochbeet dazukommen. Zwei sind es schon. Im letzten Jahr sind darin Erdbeeren, Radieschen, Salat und Frühlingszwiebeln sehr gut gewachsen. Mal sehen, was ich in diesem Jahr pflanzen werde. Hast du auch ein Hochbeet? Was soll dieses Jahr darin wachsen?

#kathasgarten #gartenzeit #gartentipps #hochbeet #hochbeetliebe #gartenzeit #gartenlust #gartenideen #einfachkatha #eigeneernte #designmitkathy #canvadesign #frühlingssonne #gartenplanung
View
Open
Granatapfel- Schokotraum-Torte  Schokoladig und dann noch etwas schokoladiger - So stelle ich mir den perfekten Schokokuchen vor🤤 Ich gebs zu, ich bin ein absoluter Schokoholic und wenn es dir genauso geht, dann wirst du dieses hübsche Törtchen mit Brownieboden lieben! Hier stecken dunkle Schokolade drin, weiße Schokolade und fruchtige Granatapfelkerne. Zum Valentinstag  habe ich eine Herzform genommen, du kannst aber auch einfach eine 20cm-Springform nehmen. 
Welcher Schokotyp bist du - Weiß, Vollmilch oder Zartbitter? 

Zutaten:
Für den Boden:
- 6 Eier
- 75 g Puderzucker
- 30 g Kakao
- 25 g Speisestärke
- 150 g Zartbitter Schokolade
 Außerdem:
- 330 ml Sahne
- 200 g weiße Schokolade
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Granatapfelkerne mit Saft
- 2 EL Speisestraße
- 1 EL Zitronensaft
- 30 g Pistazien
Zubereitung: 
1. Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Eine 20cm-Springform gründlich fetten.
2. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eigelb mit Puderzucker schaumig schlagen. Kakao und Speisestärke mischen zum Eigelb sieben und gründlich verrühren.
3. Eiweiß steif schlagen. Erst die Schokolade unter den Teig rühren und dann das Eiweiß unterheben. Den Schokoteig in die Form geben und 30 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
4. Den Schokoboden 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann herauslösen und vollständig erkalten lassen.
5. Die Sahne in einem Topf erwärmen und die weiße Schokolade darin schmelzen. Für 3 bis 4 Stunden kalt stellen.
6. Etwas von Saft der Granatapfelkerne mit der Stärke verrühren. Die Granatapfelkerne erwärmen, Zitronensaft zugeben und mit Stärke binde. Kalt stellen.
7. Den Brownieboden halbieren, sodass man zwei Tortenböden hat. Den unteren Boden erst mit Granatapfel bestreichen. Etwas für die Dekoration behalten. Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. 1/3 der Sahne auf die Granatapfelmasse streichen. Den zweiten Tortenboden darauf setzen.
8. Torte oben und an den Seiten mit der restlichen Sahne bestreichen und mit Pistazien und Granatapfelmasse garnieren. Mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen.

#kathaliebtbacken #valentinstag #herzkuchen #liebegehtdurchdenmagen #tortenrezepte #backen
View
Open
Ich liebe den Schnee! Alles ist hell und flauschig und drinnen ist es noch kuscheliger☺️ Ja okay - ich weiß, dass ich es auch echt einfach habe. Ich muss dank Homeoffice nicht morgens ins Büro fahren, einkaufen kann ich zu Fuß und den Schnee auf dem Gehweg bekommen wir noch gut weggeschippt. Ich weiß auch, dass ich den Schnee nicht mehr leiden kann, wenn es taut und hier nur noch Matschepampe ist. Aber hier ist soooo selten richtig Schnee. Also: Im Moment finde ich ihn einfach nur toll! 
Wie sieht es bei dir aus? Bist du auch schneebegeistert ☃️ oder hast du schon die Nase voll? 🙄

#einfachkatha #schneezauber #schneeimnorden #schneelandschaft #landleben #landliebe #justme #einfachich #ichmagschnee #schneegestöber #letitsnow #happyme #homesweethome
View
Open
Kinners, dieses Wetter schreit doch nach Soulfood, oder? Ich meine, das ist einfach perfekt, um es sich am Ofen mit einer dicken Portion Gemüselasagne mit extra Käse gemütlich zu machen und dem Schneetreiben zuzusehen. Das Rezept für meine Gemüselasagne mit Mangold, Mairübchen und zweierlei Käse findest du jetzt frisch verbloggt auf kathakocht.de. 
Hast du auch ein Wintergericht, was bei Wind und Wetter am besten schmeckt? Schreib es in die Kommentare.

#kathaliebtkochen #soulfood
#lasagne #gemüselasagne #veggierecipes #einfachelasagne #einfacherezepte #landküche #landrezepte #einfachkochen #veggielasagne #veggierecipes #spinatlasagne #winterküche
View
Open
Kein Kuchen ist auch keine Lösung. Oder etwa doch? Kinners ich sehe hier auf Insta gerade so viele Leute, die fitter werden wollen. Gefühlt macht jeder Sport  außer ich😅 OK, ich müsste Vielleicht auch Mal wieder sporteln und ein bisschen weniger naschen. Auf zwei Dinge kann ich aber einfach nicht verzichten: Sonntagskuchen und guter Wein.
Auf was kannst/willst du nicht verzichten? Erzähl mal.

#einfachkatha #kochen #backen #genusskultur #kuchenliebe #sonntagskuchen #cooking #kochliebe #backenistliebe #backliebe #kathaliebtbacken #soulfood
View
Open
Na, Appetit auf ein Stück von der fruchtigen Mandarinentorte?😎 Vielleicht gibt es die morgen bei uns zum Sonntagskaffee. Auf jeden Fall gibt es Kuchen. Kein Sonntag ohne ☝🏻 Das war bei uns schon vor Corona so, ist aber definitiv mehr geworden. Hast du euch eine Sonntagstradition? Erzähl mal und schreib es in die Kommentare.

PS: Das Rezept für die Mandarinentorte findest du auf kathakocht.de. Einfach Torte ins Suchfeld eingeben.

#kathaliebtbacken #sonntagskuchen #mandarinentorte #einfacherezepte  #torte #tortenrezept #kuchenliebe #kuchenrezept #einfachbacken #mandarinen #landleben #landküche
View
Open
Backst du gerne Hefeteig oder stehst du mit ihm auf Kriegsfuß? Manchmal kann Hefe etwas zickig sein, aber mit ein paar kleinen Tricks bekommst du das locker in den Griff 😉 Nur zu viel Hitze mag Hefe gar nicht. Etwa 30 °C sind ideal. Wenn sie zum Beispiel mit heißer statt lauwarmer Milch verrührt wird, geht sie kaputt. 
Hast du auch einen Tipp für perfekten Hefeteig?

#kathaliebtbacken #hefeteig #backtipps #hefe #hefekuchen #hefegebäck #backenmachtglücklich #backen #rezepte #rezeptideen #canvadesign #designmitkathy #backenistleidenschaft #landleben #landliebe
View
Open
Apfel-Haselnuss- Gugelhupf mit Ahornsirup-Glasur
Bist du der Marmorkuchen-Typ und bleibst dabei oder hast du Lust auf Variationen? Kinners, ich liiieebe Gugelhupf. Die tollsten Zutaten werden zusammengerührt, kommen in eine Form und am Ende kommt ein mega leckerer Kuchen dabei raus.

Zutaten:
350 g Mehl
150 g gemahlene Haselnüsse
1 Päckchen Backpulver
250 g Zucker
250 g Butter
4 Eier
1 TL Zimt
500 g Äpfel
ein paar Spritzer Zitronensaft
100 g weiße Schokolade

Außerdem:
150 g Puderzucker
3 EL Ahornsirup
1 EL Milch
ein paar gehackte Haselnüsse zum Dekorieren

Zubereitung:
1. Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Zimt vermischen.
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform fetten und mehlen.
2. Butter, Vanillezucker und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben.
3. Mehl,  Backpulver und Haselnüsse vermischen und ebenfalls nach und nach zum Rest geben und gut verrühren.
4. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und mit den Äpfeln unter den Teig heben. Teig in die Gugelhupfform geben, glattstreichen und im unteren Drittel des Ofens eine Stunde backen. Stäbchenproben vor dem Herausnehmen nicht vergessen.
5. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchenrost stürzen und vollständig abkühlen lassen.
6. Puderzucker mit Milch und Ahornsirup verrühren. Die Glasur auf dem Gugelhupf verteilen und die gehackten Haselnüsse auf den Kuchen geben.

#kathaliebtbacken #gugelhupf #gugelhupfrezept #gugel #apfelkuchen #einfacherezepte #kuchenrezepte #einfachbacken #backenmitliebe #backenmachtspass #sonntagskuchen #easylockdownkitchen #soulfood
View
Open
Der ideale Tag wird nie kommen. Er ist heute, wenn du ihn dazu machst.

Heute war so ein Tag. Ausschlafen, gemütlich Frühstücken und ein langer Spaziergang im Sonnenschein. Ich hatte fast vergessen wie die Sonne aussieht 😅 Danach gab es Kuchen und wir haben uns am Kachelofen aufgewärmt,ein bisschen auf dem Sofa gelegen und zum Abendessen gönnen wir uns was Schönes.☺️
Wie sieht dein idealer Tag aus?

#einfachkatha #sonnenschein #winterspaziergang #wintersonne #goodday #schönertag #spaziergang #spazieren #wiesenundfelder #wiesenundwälder #nature #nature #landleben #landliebe #altmark #altmarkliebe #sprüchezumnachdenken
View
Open
| Zucchini-Kartoffel-Auflauf mit Hackbällchen 
Findest du Aufläuft auch so praktisch wie ich? Alles kommt in eine Form und danach in den Ofen und zack ist das Essen fertig. Und während das Essen im Ofen brutschelt hat man noch Zeit zum Aufräumen oder zum Füße hochlegen 😉 Den Zucchini-Kartoffel-Auflauf kannst du außerdem auch super vorbereiten und dann einfach nach der Arbeit in den Ofen schieben. 

Zutaten für 2 Portionen:

300 g Kartoffeln
1 Zucchini
1 TL Rapsöl
1 rote Paprika
300 g Hackfleisch gemischt
1 Zwiebel
2 EL Magerquark
½ TL Currypulver
1 TL Paprikapulver
Salz,Pfeffer
150 ml Sahne oder Sahneersatz

Zubereitung:

1.Eine Auflaufform ölen. Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
2.Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben hobeln.
3.Die Zucchini in Scheiben hobeln und die Paprika in Würfel schneiden.
4.Gemüse vermischen, kräftig salzen und pfeffern und in die Auflaufform geben.
5.Zwiebel fein würfeln.
6.Hackfleisch mit Zwiebel, Magerquark, Curry, Paprikapulver und Cayennepfeffer mischen. Salzen und pfeffern.
7.Hackfleisch zu kleinen Bällchen formen und auf das Gemüse geben.
8. Sahne mit Majoran verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9.Sauce über den Auflauf geben.
10.Auflauf in den Ofen geben und 40 bis 45 Minuten backen.

#kathaliebtkochen #auflaufrezept #auflauf #soulfood #feierabendküche #einfacherezepte #rezepte #kartoffelauflauf #zucchini #hackbällchen #landküche #landleben #rezeptideen #einfachkochen #kochenfürdiefamilie #mealprep
View
Open
Bist du Teetrinker 🫖 oder Kaffeejunkie ☕? 
Ich bin irgendwie beides, aber morgens (besonders vor der Arbeit) geht nichts ohne eine Tasse Kaffee -  schwarz ohne Zucker.😊 Kommst du ohne Kaffee in den Tag?

#einfachkatha #kaffeesprüche #kaffeeliebe #kaffeejunkie #letterboard #letterboardsprüche #quotesoftheday #lustigesprüche #justme #einfachich #vizefreitag #mehrkaffee #morecoffeeplease
View
Open
| Einfache Franzbrötchen mit Walnüssen 

Bist du nach der Arbeit sportlich aktiv oder gönnst du dir zuhause erstmal eine süße Pause? Hier auf Instagram ist im Moment soviel über gesündere Ernährung und Sport zu lesen. Die Neujahrsvorsätze lassen Grüßen 😅 Ich konnte mich bisher noch nicht aufraffen. Ich geh eigentlich ganz gerne laufen, aber nach der Arbeit ist es draußen bereits dunkel und die Wärme des Kachelofens lockt. Also entspanne ich mich erstmal ne Runde, lege die Füße hoch und gönne mir was, zum Beispiel ein Franzbrötchen.☺️ 

Das Rezept für die Franzbrötchen findest du auf dem Blog. Einfach auf kathakocht.de gehen und Franzbrötchen in die Suche eingeben.

#kathaliebtbacken #franzbrötchen #franzbrötchenliebe #rezepte #rezeptideen #hefeteiggebäck #hefe #backenistliebe #backenmachtspass #feierabend #entspannen #gebäck #backen #foodie #foodblogger_de
View
Open
Welcher Typ bist du? Hauptsache große Portionen🍔🤤 oder Genuss über alles🍲🍷
Bei mir steht Genuss an erster Stelle und ich kann richtig schlechte Laune bekommen, wenn das Essen nicht gut ist. Wie sieht das bei dir aus? Was machst dir essenstechnisch schlechte Laune? Erzähl mal 😊

#kathaliebtkochen #genuss #genussmomente #essenistliebe #essenistgenuss #gutesessenmachtglücklich #feelgoodfood #instagrafik #canvadesign #designmitkathy #foodielove #foodlover #foodblogger_de #foodlover #blogger_de #genusskultur #genussküche
View
Open
Pudding-Nuss-Schnecken  Stehst du auch so auf warmes Hefegebäck frisch aus dem Ofen? Dann sind diese Pudding-Schnecken genau das Richtige für dich - warmer Teig mit einer schlotzigen Vanillepudding-Füllung und crunchigen Walnüssen. On Top eine große Ladung Puderzucker. Na, könntest du widerstehen?😜

Zutaten für 6 Schnecken:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- ½ Würfel Hefe
- 30 g Zucker
- Prise Salz
- 30 g Butter
-125 ml Milch
- 1 Ei

Für den Pudding:
- ½ Packung Vanillepudding-Pulver
- 250 ml Milch
- 1½ EL Zucker

Außerdem:
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g gehackte Walnüsse
-  50 g Butter
- 1½ TL Zimt
- 2 EL Rohrzucker

Für den Guss:
- 125 ml Sahne oder Sahneersatz
- 1 EL Zucker

Zubereitung:
1. Milch mit Butter lauwarm erwärmen. Die Hefe im Zucker auflösen. Mehl in eine große Schüssel geben, die restlichen Zutaten zufügen und zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl zufügen. Den Teig abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Orte gehen lassen.

2. Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.

3. Butter in einem Topf zerlassen und Nüsse, Zimt und Zucker zufügen und gut verrühren. Masse etwas abkühlen lassen.

4. Den Teig nochmal kann durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Erst mit Nussmasse und dann mit Pudding bestreichen. Von der langen Seite her locker aufrollen und in sechs gleich große Stücke teilen. Die Schnecken in eine gut gefettete Form geben und nochmal abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

5. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Milch mit Zucker verrühren und über die Schnecken geben. Die Schnecken auf mittlerer Schiene 25-30 Minuten backen. Falls sie zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.

6. Die fertigen Pudding-Schnecken mit Puderzucker bestreuen warm servieren.

#kathaliebtbacken #hefeteig #zimtschnecken #puddingschnecken #sonntagskuchen #backzeit #rezepte #kuchenrezept #kuchenrezepte #recepies #hefeteiggebäck  #warmerkuchen #hygge #soulfood #sundaymood #hefekuchen #backenfürdiefamilie
View
Open
Eine angefangene Tafel Schokolade liegt bei mir nicht lange rum. Bei Schoki werde ich sofort schwach. Bei welcher Süßigkeit kannst du nicht widerstehen?

#einfachkatha #foodie #foodblogger_de #schokolade #choclatelover #ilovechocolate #schokiliebe #schokimachtglücklich #letterboard #naschkatze #lustigesprüche
View
Open
Hast du schonmal Mini-Gugelhupfe für Vögel gemacht? Hä!? Ja, richtig gelesen. Du kannst dekoratives Vogelfutter nämlich ganz leicht selber machen. Du brauchst nur Mini-Gugelhupfformen aus Silikon mit einer Körnermischung für Vögel füllen. Dann schmilzt du Kokosfett und gießt etwas in die Förmchen und lässt das Fett wieder fest werden. Wenn du eine Schnur durch die Mini-Gugels fädelst, kannst du sie einfach draußen an einem Zweig aufhängen.
Die kleinen Kuchen sind nicht nur hübsch, sondern auch katzensicher, wenn du sie an einen Baum hängst. Bei so eifrigen Jägern wie Knut und Krümel  ist das ziemlich wichtig. Ein Futterhaus zum Hinstellen ist mir da zu unsicher.
Fütterst du im Winter auch Vögel und wenn ja, hast du ein Futterhaus oder hängst du das Futter auch in  einen Baum?

#kathaliebtkochen #gartenzeit #garten #vögel #vogelfutter #vogelbeobachtung  #diy #gartendiy #gardendiy #birds #tierschutz #winter #winterzeit #wintertime #gugelhupf #gugel #minigugelhupf #tierfutter #tierfütterung
Follow on Instagram

Copyright © 2021 Katha kocht on the Brunch Pro Theme