Franzbrötchen gehören ja zu meinen aller, aller, aller liebsten Lieblingsnaschereien! Allein dieser Duft: so süß, so zimtig – Mmmmmmhh, einfach herrlich.
Leider gibt es in meiner Heimatstadt nicht bei jedem Bäcker und nicht immer Franzbrötchen. Und manchmal in komischen Varianten. Ich habe die guten Stücke hier auch schon mit einer dicken Zuckergussglasur gesehen. Und gerade weil sie sooo mega lecker sind, brachen sie keinen Schnickschnack und ausgefallene Varianten, finde ich.
Darum backe ich Franzbrötchen gerne selbst. Das ist überhaupt nicht kompliziert, geht schneller als gedacht und den Teig kann man schon am Vorabend vorbereiten. Meine Franzbrötchen sind aus mit Hefeteig gebacken. Ein richtiger Plunderteig ist mir dann doch zu aufwendig und dauert mir einfach zu lange. Trotzdem werden sie nicht weniger fluffig und richtig schön saftig.
Ein paar kleine Extras bekommen meine Franzbrötchen dann doch. Mit Walnüssen bekommen sie einen extra Crunch und mit Cranberries eine leicht fruchtige Note. Ich mag diese Variante wirklich sehr, sehr gerne, weil sie dem Klassiker eine besondere, aber unaufdringliche Note verleihen.
Und dazu der fluffige Teig und der buttrige Zimtgeschmack, perfekt. Ihr merkt, ich gerate ins Schwärmen.
Franzbrötchen mit Walnuss-Crunch
Zutaten
- 30 g frische Hefe
- 30 ml kalte Milch
- 500 g Mehl
- 1 Eigelb
- 30 g Zucker
- 10 g Salz
- 50 g Butter
Für den Belag
- 200 g Muscovadozucker
- 300 g Butter
- 3 TL Zimt
- 80 g Walnüsse
- 80 g Cranberries
Anleitungen
- Hefe in der kalten Milch auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Eigelb und weiche Butter verrühren. Hefemilch zufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.Am nächsten Tag den Teigklumpen 30 Minuten vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Gut durchkneten und zu einem 40cm x 60cm großen Rechteck ausrollen.Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.Butter in einem Topf schmelzen, etwas abkühlen lassen und mit Zimt und Muscovadozucker vermischen. Butter-Zucker-Masse gleichmäßig auf den Teig streichen. Walnüsse und Cranberries klein hacken und auf dem Teig verteilen. Die Teigplatte von der Längsseite aufrollen, in 12 gleichgroße Stücke schneiden. Stücke mit einem Kochlöffelstiel mittig eindrücken bis sich die Seiten deutlich nach oben biegen.Franzbrötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 20 bis 25 Minuten backen.
Schreibe einen Kommentar