Kretischer Salat mit knusprigen Paximadi und Kartoffeln. Eine knackig frische Urlaubserinnerung.
Habt ihr auch langsam die Nase voll vom dunklen Winter und den viel zu kurzen Tagen, an denen man das Gefühl hat, einfach nichts zu schaffen? Mir geht es jedenfalls manchmal so. Während ich im Sommer voller Energie und ständig auf Achse bin, habe ich im Winter immer das Gefühl, die Couch ruft nach mir. Gerade wenn es tagelang nur grau ist, sehne ich mich immer mehr nach der Sonne. Und die zauber ich mir mit einem Kretischen Salat auf den Teller.
Ich war im letzten Urlaub auf Kreta. Dort habe ich fast überall so einen unglaublich leckeren Salat gegessen. Ja klar, ich weiß, im Urlaub schmeckt ja immer alles ganz toll und viiiiieeel besser, aber der Kretische Salat hat mir einfach so gut gefallen, dass ich ihn auch zu Hause nachmachen wollte. Meine Variante besteht aus allen Zutaten, an die ich mich erinnern kann.
Ihr braucht Gurken, Tomaten, Zwiebeln (am besten rote), Oliven, Knoblauch, Ziegenkäse und kleine Kartoffeln. Die Kartoffeln braucht ihr nur mit Schale zu kochen, vierteln und dann mit den restlichen kleingeschnippelten Zutaten zu vermischen. Wie viel ihr von was nehmt, ist ganz euch überlassen. Ich empfehle euch unbedingt eingelegte Oliven mit Stein zu verwenden. Die haben ein deutlich besseres Aroma. Den Salat braucht ihr nur mit etwas Salz, Pfeffer, Oregano und Olivenöl anmachen. Falls ihr keinen frischen Oregano habt, könnt ihr genau so gut getrockneten nehmen. Ich nehme meist auch getrockneten, den ich aus dem Urlaub mitgebracht habe. In der Lasithi-Hochebene – einer Gegend auf Kreta in der viel Ackerbau betrieben wird – habe ich mich mit reichlich Kräutern eingedeckt.
Das Besondere an dem Kretischen Salat ist Paximadi, das noch dazu kommt – eine Art Kretischer Zwieback, den ich auf meine Art nachgebacken habe. Ihr könnt natürlich auch einfach Vollkornzwieback nehmen, denn Paximadi zu backen ist ganz schön zeitaufwendig. Vorteil beim Backen: Sie lassen sich gut auf Vorrat machen und halten luftdicht verpackt wirklich ewig.
Wenn ich den Kretischen Salat esse, dann muss ich immer an die schöne Zeit in Griechenland denken, darum schmeckt er mir wahrscheinlich gleich doppelt so gut.
Wie gefällt er euch?
Paximadi für Kretischen Salat
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 90 g Weizenvollkornmehl
- 85 g Dinkelmehl
- ½ Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Olivenöl
- 250 ml lauwarmes Wasser
Anleitungen
- 1.Mehl sieben und mit Zucker, Salz und Hefe in einer großen Schüssel gut mischen. Olivenöl und Wasser dazugeben und den Teig 10 Minuten kneten. Die Masse sollte leicht feucht, aber nicht nass sein. 2.Den Teig an einem warmen Ort etwa 40 Minuten zur doppelten Menge aufgehen lassen. 3.Anschließend den Teig nochmals durchkneten und zu etwa 25 Rollen mit einer Länge von 18 cm formen. 4.Auf ein Backblech legen und abgedeckt nochmal 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. 5.Die Paximadi im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 15 Minuten backen. Danach etwas abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. 6.Die Scheiben wieder auf ein Backblech legen und bei 50 bis 60 Grad 2 bis drei Stunden trocknen, bis sie wie Zwieback sind.
Schreibe einen Kommentar