So klein und süß – ich liebe Macarons. Die kann man so schön vernaschen und sehen einfach toll aus. Denn mal ehrlich, gesunde Ernährung hin oder her, manchmal muss es einfach etwas Süßes sein. Vor allem am Sonntag. Da bin ich vielleicht etwas altmodisch, aber zum Sonntag, gehört bei mir einfach Kaffeetrinken mit einem schönen Stück Kuchen oder Gebäck, wie bei Oma 🙂
Ich mag Macarons, weil man sie in allen möglichen Varianten, also mit verschiedenen Füllungen machen kann. Und sie sehen hübsch aus und lassen sich schön anrichten. Was mir nicht so gefällt, obwohl es schick aussieht, sind die Farbstoffe mit denen sie bunt werden. Ich mag es einfach lieber natürlich. Was die Füllung angeht, habe ich mich für eine Erdbeer-Creme entschieden. Einfach, weil ich noch viele eingefrorene habe, die ich im letzten Sommer im Garten meiner Mutter gemopst habe abgestaubt habe, als ich fleißig beim Pflücken geholfen habe.
Ich hab übrigens zum ersten Mal Macarons gemacht. Bei mir sehen sie nicht so perfekt rund aus, wie bei anderen. Beim Teig habe ich einen kleinen Fehler gemacht. Ich wollte unbedingt, dass er ein leichtes Erdbeer-Aroma bekommt, und habe deshalb etwas Erdbeersaft untergerührt. Leider zu viel, deshalb wurde die Masse bei mir zu dünn und ist auf dem Backblech etwas zerlaufen. Aber egal… geschmeckt hat es trotzdem super.
Um eine sehr feine Teigmasse zu erhalten, wird für Macarons in der Regel Mandelmehl verwendet. Ihr könnt auch einfach gemahlene Mandeln nehmen. Hab ich auch gemacht und sie dann einfach mit dem Puderzucker zusammen zweimal gesiebt. Funktioniert wunderbar.Falls sich die Macaron-Hälften übrigens nicht vom Backblech lösen lassen, gibt es einen kleinen Trick. Gießt einfach ein Glas Wasser zwischen Blech und das Backpapier. Dann gehen die Macaron-Hälften auch ganz leicht ab.
So, und jetzt wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Nachmachen! Erzählt mir, wie ihr Macarons macht.
Macarons mit Erdbeeren
Zutaten
- 110 g gemahlene Mandeln
- 100 g Puderzucker
- 3 Eiweiß
- 25 g Zucker
- 120 g Erdbeeren
- 50 g Erdbeermarmelade
- 60 g Frischkäse
- 60 g Quark
- 60 g Butter
Anleitungen
- 1.Die Mandeln und den Puderzucker vermischen und zwei- bis dreimal sieben. 2.Eiweiß mit Salz und Zucker steif schlagen anschließend die Mandel-Zucker-Mischung nach und nach untermengen. 3.Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech flache Kreise (etwa 1 cm) mit ausreichen Abstand spritzen. 4.Die Macaron-Hälften 20 Minuten stehen lassen, damit sie etwas antrocknen und den charakteristischen Rand bilden. 5.Bei 140 Grad Umluft etwa 15 Minuten ausbacken. Bevor sie vom Backblech genommen werden, sollten sie richtig ausgekühlt sein. 6.Für die Füllung die Erdbeeren (falls ihr TK-Beeren nehmt, lasst sie vorher abtropfen), Marmelade und Mark der Vanilleschote pürieren. Frischkäse und Quark unterrühren. 7.Weiche Butter und Puderzucker schaumig rühren und mit der Creme verrühren. 8.die Erdbeer-Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen, auf die Hälfte der Macaronschalen verteilen und die anderen hälften darauf setzen. 9.Die Macarons an einem kühlen Ort etwa eine Stunde fest werden lassen und genießen.
Schreibe einen Kommentar