„Pimp your Food“ heißt es im sechsten und letzten Teil meines Mahlzeitenplans und es gibt Falafel, Ciabatta und einen Salat mit leckerem Dressing. Anders als in meinen sonstigen Posts steht hier kein neues Rezept im Mittelpunkt, sondern Tipps, wie du Fertigprodukte aufpeppen kannst.

Mal ganz ehrlich, ich liebe es frisch zu kochen, und kenne jede Menge Blitzrezepte, aber manchmal habe sogar ich einfach keine Lust zum Kochen oder es fehlt die Zeit. Für Falafel nehme ich meist eine fertige Mischung, die ist gelingsicher und geht ruckzuck. Für 2 Portionen Falafel, Cibatta und Salat mit Ketchup-Joghurt-Dressing brauchst du:
- 1 Packung Falafelmishung
- 2 bis 3 Frühlingszwiebeln
- 1/2 Ciabatta
- Eisbergsalat
- Gurke
- Mais
- Möhre
- Tomaten
- 200 g Naturjoghurt
- 1 EL Ketchup
- 1/2 TL Senf
- Balsamicoessig
- Salz, Pfeffer
- 2 EL TK-Kräuter
- 1/2 Ciabatta
Die Frühlingszwiebeln schneidest du in dünne Ringe, mischt sie unter die Falafelmischung und bereitest diese dann nach Packungsanweisung zu. Das Ciabattabrot bäckst du im Ofen auf und in der Zwischenzeit schnippelst du das Gemüse einem Salat zusammen. Für das Dressing verrührst du Joghurt, Ketchup, Senf und die Kräuter und schmeckst alles mit Salz, Pfeffer und Balsamicoessig ab. Super unaufwendig, aber ein echt leckeres Abendessen, oder? 🙂

Frischekick für Kartoffelsalat
Auch fertigen Kartoffelsalat kann man einfach eine Frischekur verpassen. Mit einem gekochten Ei, Schnittlauch und Radieschen schmeckt er fasst wie selbst gemacht.
Tomatensoße super fix
Gib einfach ein paar frische, in Würfel geschnittene Tomaten zur fertigen Tomatensoße dazu und schmecke sie mit frischem Basilikum und Oregano ab.
Zaziki aus der Packung
Raspel einfach eine frische Gurke unter das fertige Zaziki. Das macht einen riesen Unterschied!
Pizza aus der Tiefkühltruhe
Klar, nichts geht über die Pizza vom Italiener an der Ecke, aber für den ganz schnellen Hunger tut es auch eine TK-Pizza. Wenn du sie zusätzlich mit frischem Gemüse belegst – zum Beispiel Zucchini, Tomaten, Paprika – schmeckt sie gleich viel besser. Ich belege sie noch gerne mit Oliven und zusätzlichem Käse, am liebsten Mozzarella.

Das war jetzt nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, Fertigprodukte geschmacklich zu verbessern. Was sind deine „Pimp your Food“-Tipps?
Schreibe einen Kommentar