• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • About
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Rezepte
  • Garten
  • DIY
  • Blog

Katha kocht logo

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber, Katharina Schröder, Schäfertor 1, 29413 Diesdorf.

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch meiner IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Zweck der Verarbeitung

– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Sicherheitsmaßnahmen.
– Reichweitenmessung/Marketing

Wofür nutze ich Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mein Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und meine Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben ich einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit meinem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Katharina Schröder
Schäfertor 1
29413 Diesdorf

Telefon: auf Anfrage
E-Mail: hallo@kathakocht.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDE ICH IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, ICH KANN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötige ich in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn ivh Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötige, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und meinen Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Als Betreiber der Seite behalte ich mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Meine Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie mich per E-Mail  oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf meinem berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da ich ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherdauer der Kommentare

Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z. B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf dieser Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende Kommentare).

Rechtsgrundlage

Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

5. Soziale Medien

Social-Media-Plugins mit Shariff

Auf dieser Website werden Plugins von sozialen Medien verwendet (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr).

Die Plugins können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den Datenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, verwenden ich diese Plugins nur zusammen mit der sogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integrierten Plugins Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Erst wenn Sie das jeweilige Plugin durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Sobald Sie das Plugin aktivieren, erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse dieser Website besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z. B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Facebook Plugins (Like & Share-Button)

Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.

Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

Twitter Plugin

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Ich weise darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy.

Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.

Instagram Plugin

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

Pinterest Plugin

Auf dieser Website verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

6. Analyse-Tools und Werbung

1&1 Web Analytics

Diese Website nutzt die Analysedienste von 1&1-Webanalytics. Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. Im Rahmen der Analysen mit 1&1 können u. a. Besucherzahlen und –verhalten (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert 1&1 insbesondere folgende Daten:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Die Datenerfassung erfolgt laut 1&1 vollständig anonymisiert, sodass sie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden kann. Cookies werden von 1&1-Webanalytics nicht gespeichert.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch 1&1-Webanalytics entnehmen Sie folgenden Links:

https://hosting.1und1.de/hilfe/online-marketing/
https://hosting.1und1.de/hilfe/datenschutz/datenverarbeitung-von-webseitenbesuchern-ihres-company-name-produktes/webanalytics/
https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/

Auftragsverarbeitung

Ich habe mit 1&1 einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dieser Vertrag soll den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch 1&1 sicherstellen.

7. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötige ich von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche mir die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei mir hinterlegten Daten werden von mir bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei mir bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen mein berechtigtes Interesse überwiegen.

Quelle: e-recht24.de

Haupt-Sidebar

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest

Schön, dass du da bist!

Mein Name ist Katharina, aber du kannst mich einfach Katha nennen. Ich freue mich, dass du hier bist. Ich bin durch und durch ein Landei und liebe es zu Kochen und meinen Garten. Auf meinem Blog „Katha kocht“ möchte ich meine Leidenschaft mit dir teilen. Du findest hier  tolle Rezepte, Ideen für einen Garten, in dem viel Obst und Gemüse wächst, und einige DIY’s.

 

Viel Spaß beim Stöbern
deine Katha

Archive

Kategorien

Du möchtest immer up to date sein und keinen Blogpost verpassen? Dann melde dich zu meinem kostenlosen und unverbindlichen Newsletter an. Monatlich bekommst du ein Update zu meinen Beiträgen mit zusätzlichen Tipps und Infos.

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Footer

View
Open
Magst du auch so gerne bunte Blumen im Haus. Ich liebe ja Tulpensträuße im Frühling🌷🌷🌷. Damit sieht es im Wohnzimmer gleich viel frischer und freundlicher aus. Damen dein Tulpenstrauß möglichst lange gut aussieht, habe ich dir ein paar Tipps zusammengefasst.

#kathasgarten #kathakocht #blumen #blumenpflege #blumenstrauß #tulpenzeit #tulpenstrauss #frischeblumen #blumendeko #blumentipps #canvadesign #designmitkathy
View
Open
| Müsliriege ohne Zuckerl | So ein Riegel ist einfach super für Zwischendurch. Ich war heute den ganzen Tag mit Frühjahrsputz beschäftigt - ich sag nur Fenster - und als Pausensnack habe ich mir einen meiner selbst gemachten Müsliriegel gegönnt. Der macht satt und kommt auch noch ohne Kristallzucker und Butter aus. Hast du schon mal Müsliriegel selbst gemacht?

Zutaten:
120 g Soft Datteln
30 g Cashewnüsse
30 g Walnüsse
30 g Sonnenblumenkerne
30 g Leinsamen
60 g Agavendicksaft
150 g Haferflocken
3 EL Kokosraspeln
Zimt, Kardamom, Ingwer

Zubereitung:
1. Die Datteln fein hacken und 15 Minuten in Wasser einweichen.
2. Die Nüsse grob hacken und mit Leinsamen und Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.
3. Datteln abgießen und mit den restliche Zutaten vermengen. Müslimasse mit Gewürzen abschmecken.
4. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (30 x 15 cm) geben. Mit einem Löffel festdrücken und glatt streichen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag in Riegel schneiden.

Tipp: Man kann die Müsliriegel auch einfrieren.

#kathaliebtbacken #kathakocht #müsli #müslieriegel
#veganfood #selbstgebacken #roastedmüsli #gesunderezepte #ohnezucker #einfacherezepte ##veganrecipe #selbstversorger #healtyfood
View
Open
Beetplanung - worauf musst du achten? In meinem neuen Blogpost erkläre ich dir, wie ich an das Thema Beetplanung herangegangen bin. Denn bei mir geht dieses Jahr nichts ohne Plan. Denn ich habe mir vorgenommen, dass kein Platz in meinem Gemüsebeet und den Hochbeeten ungenutzt bleibt und ich bis zum Winter ernten kann. 😎
Pflanzt du lieber spontan oder machst du dir auch einen Plan?

Den Post zur Beetplanung findest du auf kathakocht.de. Der Link ist im Profil.

#kathasgarten #beetplanung #pflanzplanung #gartentipps #eigeneernte #selbstversorger #gemüsegarten #gartenliebe #landleben #beetvorbereitung #eigenesgemüse
View
Open
Johannisbeer-Cheesecake-Tarte | Ein knusprig, bissiger Boden, darüber fruchtige Beeren und darüber eine Schicht Vanille-Cheesecake machen diese Tarte unwiderstehlich gut. Ein perfekter Sonntagskuchen.😉 Was nascht du am liebsten sonntags zum Kaffee? Kuchen oder Kekse?

Das Rezept für die Johannisbeer-Cheesecake-Tarte  findest du jetzt auf kathakocht.de. Der Link ist im Profil.

#kathaliebtbacken #kathakocht #sonntagskuchen #tarte #einfacherezepte #landküche #landrezepte #einfachbacken #kuchenrezepte #cheesecakerecipes #cheesecakelovers #wochenende
View
Open
Die Gartensaison ist eröffnet! 🌷 Ab jetzt triff man mich nach Feierabend meistens im Garten. Die flauschigen Hausschuhe habe ich gegen Gummistiefel getauscht und am Wochenende ging es raus in die Sonne. Jetzt muss ich mir unbedingt noch fix einen Plan machen, was ich dieses Jahr an Obst und Gemüse anbauen werde. 
Hast du auch eine Garten oder Balkongarten? Machst du dir einen Beetplan oder pflanzt du spontan? Erzähl mal😊

#kathasgarten #gartensaison2021 #gartenplan #beetplanung #abinsbeet #eigeneernte #gemüsegarten #selbstversorger #gartentipps #gartenzeit #gartenideen #landleben #gummistiefel
View
Open
| Saftiger Eierlikör-Mohn-Gugelhupf | Sonntag ist Kuchentag und dieser Gugelhupf hat sich bei mir schon zu einem Klassiker etabliert. Es in eines meiner lieben Osterrezepte und schmeckt natürlich auch so einfach super. Die Zutaten habe ich heute Morgen schnell zusammengerührt und dann ging es auch schon nach draußen in den Garten. Nach der Arbeit haben wir uns dann ein Stück - oder besser gesagt ein paar Stücke - gegönnt. 🤤 Das Rezept findest du auf kathakocht.de. Gib einfach Eierlikör in die Suche ein.
Was hast du heute bei dem tollen Sonnenschein gemacht?

#kathaliebtbacken #gugelhupfrezept #eierlikörkuchen #einfachbacken #schnellerezepte #sonntagskuchen #osterkuchen #osterrezept #gugelhupf #mohnkuchen #frühlingstag #backenistliebe #landleben #landliebe
View
Open
Heute wo die Sonne das erste Mal in diesem Jahr so richtig schön warm war, habe ich direkt wieder Lust aufs Gärtnern bekommen. Bald geht es weiter richtig los und es soll auch noch ein Hochbeet dazukommen. Zwei sind es schon. Im letzten Jahr sind darin Erdbeeren, Radieschen, Salat und Frühlingszwiebeln sehr gut gewachsen. Mal sehen, was ich in diesem Jahr pflanzen werde. Hast du auch ein Hochbeet? Was soll dieses Jahr darin wachsen?

#kathasgarten #gartenzeit #gartentipps #hochbeet #hochbeetliebe #gartenzeit #gartenlust #gartenideen #einfachkatha #eigeneernte #designmitkathy #canvadesign #frühlingssonne #gartenplanung
View
Open
Granatapfel- Schokotraum-Torte  Schokoladig und dann noch etwas schokoladiger - So stelle ich mir den perfekten Schokokuchen vor🤤 Ich gebs zu, ich bin ein absoluter Schokoholic und wenn es dir genauso geht, dann wirst du dieses hübsche Törtchen mit Brownieboden lieben! Hier stecken dunkle Schokolade drin, weiße Schokolade und fruchtige Granatapfelkerne. Zum Valentinstag  habe ich eine Herzform genommen, du kannst aber auch einfach eine 20cm-Springform nehmen. 
Welcher Schokotyp bist du - Weiß, Vollmilch oder Zartbitter? 

Zutaten:
Für den Boden:
- 6 Eier
- 75 g Puderzucker
- 30 g Kakao
- 25 g Speisestärke
- 150 g Zartbitter Schokolade
 Außerdem:
- 330 ml Sahne
- 200 g weiße Schokolade
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Granatapfelkerne mit Saft
- 2 EL Speisestraße
- 1 EL Zitronensaft
- 30 g Pistazien
Zubereitung: 
1. Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Eine 20cm-Springform gründlich fetten.
2. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eigelb mit Puderzucker schaumig schlagen. Kakao und Speisestärke mischen zum Eigelb sieben und gründlich verrühren.
3. Eiweiß steif schlagen. Erst die Schokolade unter den Teig rühren und dann das Eiweiß unterheben. Den Schokoteig in die Form geben und 30 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
4. Den Schokoboden 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann herauslösen und vollständig erkalten lassen.
5. Die Sahne in einem Topf erwärmen und die weiße Schokolade darin schmelzen. Für 3 bis 4 Stunden kalt stellen.
6. Etwas von Saft der Granatapfelkerne mit der Stärke verrühren. Die Granatapfelkerne erwärmen, Zitronensaft zugeben und mit Stärke binde. Kalt stellen.
7. Den Brownieboden halbieren, sodass man zwei Tortenböden hat. Den unteren Boden erst mit Granatapfel bestreichen. Etwas für die Dekoration behalten. Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. 1/3 der Sahne auf die Granatapfelmasse streichen. Den zweiten Tortenboden darauf setzen.
8. Torte oben und an den Seiten mit der restlichen Sahne bestreichen und mit Pistazien und Granatapfelmasse garnieren. Mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen.

#kathaliebtbacken #valentinstag #herzkuchen #liebegehtdurchdenmagen #tortenrezepte #backen
View
Open
Ich liebe den Schnee! Alles ist hell und flauschig und drinnen ist es noch kuscheliger☺️ Ja okay - ich weiß, dass ich es auch echt einfach habe. Ich muss dank Homeoffice nicht morgens ins Büro fahren, einkaufen kann ich zu Fuß und den Schnee auf dem Gehweg bekommen wir noch gut weggeschippt. Ich weiß auch, dass ich den Schnee nicht mehr leiden kann, wenn es taut und hier nur noch Matschepampe ist. Aber hier ist soooo selten richtig Schnee. Also: Im Moment finde ich ihn einfach nur toll! 
Wie sieht es bei dir aus? Bist du auch schneebegeistert ☃️ oder hast du schon die Nase voll? 🙄

#einfachkatha #schneezauber #schneeimnorden #schneelandschaft #landleben #landliebe #justme #einfachich #ichmagschnee #schneegestöber #letitsnow #happyme #homesweethome
View
Open
Kinners, dieses Wetter schreit doch nach Soulfood, oder? Ich meine, das ist einfach perfekt, um es sich am Ofen mit einer dicken Portion Gemüselasagne mit extra Käse gemütlich zu machen und dem Schneetreiben zuzusehen. Das Rezept für meine Gemüselasagne mit Mangold, Mairübchen und zweierlei Käse findest du jetzt frisch verbloggt auf kathakocht.de. 
Hast du auch ein Wintergericht, was bei Wind und Wetter am besten schmeckt? Schreib es in die Kommentare.

#kathaliebtkochen #soulfood
#lasagne #gemüselasagne #veggierecipes #einfachelasagne #einfacherezepte #landküche #landrezepte #einfachkochen #veggielasagne #veggierecipes #spinatlasagne #winterküche
View
Open
Kein Kuchen ist auch keine Lösung. Oder etwa doch? Kinners ich sehe hier auf Insta gerade so viele Leute, die fitter werden wollen. Gefühlt macht jeder Sport  außer ich😅 OK, ich müsste Vielleicht auch Mal wieder sporteln und ein bisschen weniger naschen. Auf zwei Dinge kann ich aber einfach nicht verzichten: Sonntagskuchen und guter Wein.
Auf was kannst/willst du nicht verzichten? Erzähl mal.

#einfachkatha #kochen #backen #genusskultur #kuchenliebe #sonntagskuchen #cooking #kochliebe #backenistliebe #backliebe #kathaliebtbacken #soulfood
View
Open
Na, Appetit auf ein Stück von der fruchtigen Mandarinentorte?😎 Vielleicht gibt es die morgen bei uns zum Sonntagskaffee. Auf jeden Fall gibt es Kuchen. Kein Sonntag ohne ☝🏻 Das war bei uns schon vor Corona so, ist aber definitiv mehr geworden. Hast du euch eine Sonntagstradition? Erzähl mal und schreib es in die Kommentare.

PS: Das Rezept für die Mandarinentorte findest du auf kathakocht.de. Einfach Torte ins Suchfeld eingeben.

#kathaliebtbacken #sonntagskuchen #mandarinentorte #einfacherezepte  #torte #tortenrezept #kuchenliebe #kuchenrezept #einfachbacken #mandarinen #landleben #landküche
View
Open
Backst du gerne Hefeteig oder stehst du mit ihm auf Kriegsfuß? Manchmal kann Hefe etwas zickig sein, aber mit ein paar kleinen Tricks bekommst du das locker in den Griff 😉 Nur zu viel Hitze mag Hefe gar nicht. Etwa 30 °C sind ideal. Wenn sie zum Beispiel mit heißer statt lauwarmer Milch verrührt wird, geht sie kaputt. 
Hast du auch einen Tipp für perfekten Hefeteig?

#kathaliebtbacken #hefeteig #backtipps #hefe #hefekuchen #hefegebäck #backenmachtglücklich #backen #rezepte #rezeptideen #canvadesign #designmitkathy #backenistleidenschaft #landleben #landliebe
View
Open
Apfel-Haselnuss- Gugelhupf mit Ahornsirup-Glasur
Bist du der Marmorkuchen-Typ und bleibst dabei oder hast du Lust auf Variationen? Kinners, ich liiieebe Gugelhupf. Die tollsten Zutaten werden zusammengerührt, kommen in eine Form und am Ende kommt ein mega leckerer Kuchen dabei raus.

Zutaten:
350 g Mehl
150 g gemahlene Haselnüsse
1 Päckchen Backpulver
250 g Zucker
250 g Butter
4 Eier
1 TL Zimt
500 g Äpfel
ein paar Spritzer Zitronensaft
100 g weiße Schokolade

Außerdem:
150 g Puderzucker
3 EL Ahornsirup
1 EL Milch
ein paar gehackte Haselnüsse zum Dekorieren

Zubereitung:
1. Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Zimt vermischen.
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform fetten und mehlen.
2. Butter, Vanillezucker und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben.
3. Mehl,  Backpulver und Haselnüsse vermischen und ebenfalls nach und nach zum Rest geben und gut verrühren.
4. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und mit den Äpfeln unter den Teig heben. Teig in die Gugelhupfform geben, glattstreichen und im unteren Drittel des Ofens eine Stunde backen. Stäbchenproben vor dem Herausnehmen nicht vergessen.
5. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchenrost stürzen und vollständig abkühlen lassen.
6. Puderzucker mit Milch und Ahornsirup verrühren. Die Glasur auf dem Gugelhupf verteilen und die gehackten Haselnüsse auf den Kuchen geben.

#kathaliebtbacken #gugelhupf #gugelhupfrezept #gugel #apfelkuchen #einfacherezepte #kuchenrezepte #einfachbacken #backenmitliebe #backenmachtspass #sonntagskuchen #easylockdownkitchen #soulfood
View
Open
Der ideale Tag wird nie kommen. Er ist heute, wenn du ihn dazu machst.

Heute war so ein Tag. Ausschlafen, gemütlich Frühstücken und ein langer Spaziergang im Sonnenschein. Ich hatte fast vergessen wie die Sonne aussieht 😅 Danach gab es Kuchen und wir haben uns am Kachelofen aufgewärmt,ein bisschen auf dem Sofa gelegen und zum Abendessen gönnen wir uns was Schönes.☺️
Wie sieht dein idealer Tag aus?

#einfachkatha #sonnenschein #winterspaziergang #wintersonne #goodday #schönertag #spaziergang #spazieren #wiesenundfelder #wiesenundwälder #nature #nature #landleben #landliebe #altmark #altmarkliebe #sprüchezumnachdenken
View
Open
| Zucchini-Kartoffel-Auflauf mit Hackbällchen 
Findest du Aufläuft auch so praktisch wie ich? Alles kommt in eine Form und danach in den Ofen und zack ist das Essen fertig. Und während das Essen im Ofen brutschelt hat man noch Zeit zum Aufräumen oder zum Füße hochlegen 😉 Den Zucchini-Kartoffel-Auflauf kannst du außerdem auch super vorbereiten und dann einfach nach der Arbeit in den Ofen schieben. 

Zutaten für 2 Portionen:

300 g Kartoffeln
1 Zucchini
1 TL Rapsöl
1 rote Paprika
300 g Hackfleisch gemischt
1 Zwiebel
2 EL Magerquark
½ TL Currypulver
1 TL Paprikapulver
Salz,Pfeffer
150 ml Sahne oder Sahneersatz

Zubereitung:

1.Eine Auflaufform ölen. Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
2.Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben hobeln.
3.Die Zucchini in Scheiben hobeln und die Paprika in Würfel schneiden.
4.Gemüse vermischen, kräftig salzen und pfeffern und in die Auflaufform geben.
5.Zwiebel fein würfeln.
6.Hackfleisch mit Zwiebel, Magerquark, Curry, Paprikapulver und Cayennepfeffer mischen. Salzen und pfeffern.
7.Hackfleisch zu kleinen Bällchen formen und auf das Gemüse geben.
8. Sahne mit Majoran verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9.Sauce über den Auflauf geben.
10.Auflauf in den Ofen geben und 40 bis 45 Minuten backen.

#kathaliebtkochen #auflaufrezept #auflauf #soulfood #feierabendküche #einfacherezepte #rezepte #kartoffelauflauf #zucchini #hackbällchen #landküche #landleben #rezeptideen #einfachkochen #kochenfürdiefamilie #mealprep
View
Open
Bist du Teetrinker 🫖 oder Kaffeejunkie ☕? 
Ich bin irgendwie beides, aber morgens (besonders vor der Arbeit) geht nichts ohne eine Tasse Kaffee -  schwarz ohne Zucker.😊 Kommst du ohne Kaffee in den Tag?

#einfachkatha #kaffeesprüche #kaffeeliebe #kaffeejunkie #letterboard #letterboardsprüche #quotesoftheday #lustigesprüche #justme #einfachich #vizefreitag #mehrkaffee #morecoffeeplease
View
Open
| Einfache Franzbrötchen mit Walnüssen 

Bist du nach der Arbeit sportlich aktiv oder gönnst du dir zuhause erstmal eine süße Pause? Hier auf Instagram ist im Moment soviel über gesündere Ernährung und Sport zu lesen. Die Neujahrsvorsätze lassen Grüßen 😅 Ich konnte mich bisher noch nicht aufraffen. Ich geh eigentlich ganz gerne laufen, aber nach der Arbeit ist es draußen bereits dunkel und die Wärme des Kachelofens lockt. Also entspanne ich mich erstmal ne Runde, lege die Füße hoch und gönne mir was, zum Beispiel ein Franzbrötchen.☺️ 

Das Rezept für die Franzbrötchen findest du auf dem Blog. Einfach auf kathakocht.de gehen und Franzbrötchen in die Suche eingeben.

#kathaliebtbacken #franzbrötchen #franzbrötchenliebe #rezepte #rezeptideen #hefeteiggebäck #hefe #backenistliebe #backenmachtspass #feierabend #entspannen #gebäck #backen #foodie #foodblogger_de
View
Open
Welcher Typ bist du? Hauptsache große Portionen🍔🤤 oder Genuss über alles🍲🍷
Bei mir steht Genuss an erster Stelle und ich kann richtig schlechte Laune bekommen, wenn das Essen nicht gut ist. Wie sieht das bei dir aus? Was machst dir essenstechnisch schlechte Laune? Erzähl mal 😊

#kathaliebtkochen #genuss #genussmomente #essenistliebe #essenistgenuss #gutesessenmachtglücklich #feelgoodfood #instagrafik #canvadesign #designmitkathy #foodielove #foodlover #foodblogger_de #foodlover #blogger_de #genusskultur #genussküche
View
Open
Pudding-Nuss-Schnecken  Stehst du auch so auf warmes Hefegebäck frisch aus dem Ofen? Dann sind diese Pudding-Schnecken genau das Richtige für dich - warmer Teig mit einer schlotzigen Vanillepudding-Füllung und crunchigen Walnüssen. On Top eine große Ladung Puderzucker. Na, könntest du widerstehen?😜

Zutaten für 6 Schnecken:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- ½ Würfel Hefe
- 30 g Zucker
- Prise Salz
- 30 g Butter
-125 ml Milch
- 1 Ei

Für den Pudding:
- ½ Packung Vanillepudding-Pulver
- 250 ml Milch
- 1½ EL Zucker

Außerdem:
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g gehackte Walnüsse
-  50 g Butter
- 1½ TL Zimt
- 2 EL Rohrzucker

Für den Guss:
- 125 ml Sahne oder Sahneersatz
- 1 EL Zucker

Zubereitung:
1. Milch mit Butter lauwarm erwärmen. Die Hefe im Zucker auflösen. Mehl in eine große Schüssel geben, die restlichen Zutaten zufügen und zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl zufügen. Den Teig abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Orte gehen lassen.

2. Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.

3. Butter in einem Topf zerlassen und Nüsse, Zimt und Zucker zufügen und gut verrühren. Masse etwas abkühlen lassen.

4. Den Teig nochmal kann durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Erst mit Nussmasse und dann mit Pudding bestreichen. Von der langen Seite her locker aufrollen und in sechs gleich große Stücke teilen. Die Schnecken in eine gut gefettete Form geben und nochmal abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

5. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Milch mit Zucker verrühren und über die Schnecken geben. Die Schnecken auf mittlerer Schiene 25-30 Minuten backen. Falls sie zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.

6. Die fertigen Pudding-Schnecken mit Puderzucker bestreuen warm servieren.

#kathaliebtbacken #hefeteig #zimtschnecken #puddingschnecken #sonntagskuchen #backzeit #rezepte #kuchenrezept #kuchenrezepte #recepies #hefeteiggebäck  #warmerkuchen #hygge #soulfood #sundaymood #hefekuchen #backenfürdiefamilie
Follow on Instagram

Copyright © 2021 Katha kocht on the Brunch Pro Theme