Darf ich vorstellen: Gemüselasagne mit Mangold, Mairübchen und gaaaaaanz viel Käse. Einfach, lecker und absolutes Soulfood. Also genau das Richtige an stürmischen Wintertagen. Denn während ich hier diese Zeilen schreibe, schneit es draußen ohne Ende. Das ist hier in der Altmark echt selten. Draußen schneit es also und ich sitze hier im Wohnzimmer am Kachelofen und träume von Gemüselasagne mit einer richtig dicken Käsekruste.

Wo hat sie denn jetzt zu dieser Jahreszeit den Mangold herbekommen, fragst du dich vielleicht. Aus meinem Garten! Naja, oder besser gesagt aus dem Gefrierschrank. Ich hab den Mangold im letzten Sommer geerntet, blanchiert und eingefroren. Perfekt für eine Gemüselasagne. Du kannst natürlich auch TK-Spinat geben. Ich finde, das macht geschmacklich hier keinen Unterschied.

Neben Mangold stecken hier übrigens auch noch Mairübchen drin. Wusstest du, die Blätter der Mairübchen essen kannst? Du kannst sie einfach wie Spinat verwenden. Also nicht abschneiden und wegschmeißen, sondern mit zum Mangold/Spinat geben.

Die Mengenangaben ergeben in meinem Rezept ergeben eine Gemüselasagne für zwei Personen. Ich finde das wichtig, hier nochmal deutlich zu schreiben, denn die meisten Lasagne-Rezepte ergeben 4 bis 6 Portionen. Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß mit dem Rezept. Ich freue mich über deine Kommentare.
Gemüselasagne mit Mangold und Mairübchen
Zutaten
Für die Soße
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 2 El Mehl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Milch
- 1 EL Zitronenabrieb
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 2 EL TK-Petersilie
Außerdem
- 500 g Mangold oder Spinat
- 400 g Mairübchen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Lasagneblätter
- Salz, Pfeffer
- 150 g Frischkäse
- 50 g Feta-Käse
- 100 g geriebener Käse (Gouda oder Emmentaler)
Anleitungen
- Für die Soße die Zwiebel schälen, fein hacken und in der Butter glasig dünsten. Mehl hinzugeben und anschwitzen. Die Milch und die Brühe unterrühren und aufkochen. Zitronenabrieb zufügen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Petersilie in die Soße geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die zweite Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Mangold und die Blätter der Mairübchen zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mairübchen in feine Scheiben schneiden. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Frischkäse mit zerbröseltem Feta verrühren.
- Ein bisschen Soße in eine Auflaufform (15 x 25 cm) geben. Darauf Lasagneplatten, dann Spinat, Mairübchen und wieder Soße schichten bis die Zutaten alle sind. Mit Lasagneplatten abschließen, darauf noch etwas Soße und dann die Frischkäse-Feta Mischung geben. Gemüselasagne mit Käse bestreuen und auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen.
Schreibe einen Kommentar