Heute gibt es das dritte Rezept aus meinem Mahlzeiten-Wochen-Plan – es gibt eine Linsensuppe mit Tomaten. Die ist schnell und einfach gekocht. Ich verwende für das Rezept rote Linsen und die sind schneller weich als Beluga-Linsen.

Wenn du meinen Blog schon länger kennst, denkst du vielleicht gerade: „Mh, das kommt mir so bekannt vor.“ Damit liegst du auch richtig. Ich hatte schonmal ein Rezept für Linsensuppe gepostet. Hier kommt jetzt eine Abwandlung dieses Rezepts. Warum? Weil es beim Mahlzeitenplan nicht nur darum geht, mit einem Einkauf, alle Zutaten für sieben Hauptgerichte zu haben, sondern diese Zutaten auch aufzubrauchen. Es nützt nichts einen ganzen Berg voll Lebensmittel zu kaufen und die Hälfte davon dann wegzuschmeißen, weil sie vergammelt. Ein Mahlzeitenplan mit Einkaufsliste hilft also nicht nur in Corona-Zeiten den Kontakt mir anderen, wie beim Einkaufen, zu verhindern, sondern auch Lebensmittelverschwendung vorzubeugen und deinen Geldbeutel zu schonen.

Ich muss gestehen, dass dieser Post ursprünglich zwei Rezepte enthalten sollte. Aber ehrlich gesagt, bin ich heute einfach nicht dazu gekommen eher etwas zu kochen und (bei Tageslicht) zu fotografieren. David und ich haben heute den ganzen Tag im Garten verbracht. Wir mussten einfach mal raus, also weg von allen Nachrichten und haben die Realität einfach mal links liegen gelassen. Wir sind letzten November aus unserer Stadtwohnung gezogen und leben seitdem in unserem eigenen Häuschen mit großem Garten. Gerade jetzt empfinde ich das Dorfleben und ein eigenes Grundstück als echten Luxus, für den ich sehr dankbar bin. Ab morgen gelten hier in Sachsen-Anhalt auch strenge Ausgangsregeln, damit sich endlich auch mal jeder daran hält. Ich kann trotzdem, wann immer ich möchte, raus gehen und die Sonne genießen, draußen vor der Tür einen Kaffee genießen oder mich mit Gartenarbeit beschäftigen, wie ich es sonst auch tun würde. Anderen Leuten aus dem Weg zu gehen, ist hier auf dem platten Land auch einfacher als in der Großstadt.

So und jetzt gibt es endlich das Rezept für die Linsensuppe für dich.
Lass es dir schmecken und bleib gesund.
Rote Linsensuppe mit Tomaten
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- ½ Stange Lauch
- 1 Möhre
- 900 ml Gemüsebrühe
- 400 ml passierte Tomaten
- 60 g rote Linsen
- 4 mittelgroße Tomaten
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- 100 g Feta-Käse
- ½ Ciabattabrot zum Aufbacken
Anleitungen
- Zwiebel fein würfeln, Lauch in Scheiben schneiden, Möhre in kleine Würfel schneiden. Knoblauch pressen und alles in einem Topf in Olivenöl 3 bis 4 Minuten dünsten.Paprikapulver dazu geben und kurz mit anschwitzen. Mit passierten Tomaten und Brühe ablöschen. Linsen dazu geben. Tomaten würfeln und zur Suppe geben.Die Suppe etwa 20 Minute köcheln. Das Ciabatta nach Packungsanweisung aufbacken.Leicht pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe auf Schälchen verteilen und Feta darüber krümeln. Mit dem Brot servieren.
Schreibe einen Kommentar